Digitaler workflow blutspende – weitere informationen2019-10-29T14:32:28+00:00

Digitaler Workflow Blutspende
– sicher und kosteneffizient

Sprechen Sie uns an

Unser Senior Consultant, Samy Abou-Shama, bespricht mit Ihnen gerne Ihre individuellen Anforderungen. Vereinbaren Sie einen Demo-Termin, klären Sie Ihre offenen Fragen oder lassen Sie uns Ihren aktuellen Prozess analysieren. Wir freuen uns auf Sie.

samy@innoopract.com

+49 721 664 733-36

diwoBlood

diwoBlood ist eine modular aufgebaute Software zur Digitalisierung Ihres Blutspendeprozesses. Weitere Informationen über unsere Anwendung, ihre Funktionsweise und ihre Einsatzbereiche finden Sie hier.

Fragen & Antworten

Welchen Nutzen bietet ein digitaler Blutspendeworkflow?2019-02-18T12:35:59+00:00

Ein digitaler Blutspendeworkflow bietet zahlreiche Vorteile. Welcher dieser Vorteile für Sie am wichtigsten ist, hängt von den Umständen in Ihrer Organisation ab, beispielsweise vom aktuellen Blutspendeprozess und den juristischen Rahmenbedingungen.

Neben der offensichtlichen Einsparung von Papier bietet diwoBlood die Möglichkeit, eine Feinabstimmung Ihres individuellen Prozesses vorzunehmen. Die Spendedaten weisen eine bessere Qualität auf, als bei einem papierbasierten Prozess. Sie stehen außerdem wesentlich schneller für die Weiterverarbeitung zur Verfügung.

Durch seine intuitiv bedienbaren Apps leitet diwoBlood Spender, Ärzte und medizinisches Personal bequem durch den Blutspendeprozess. Dank der digitalen Eingabe der Daten wird die Fehlerquote im Vergleich zu den Daten, die durch das Einscannen von Papierbögen gewonnen werden, wesentlich reduziert. Daten in elektronisch verfügbarer Form können zudem für eine weitere Optimierung Ihres Blutspendeprozesses genutzt werden. So hilft Ihnen das Wissen um beispielsweise die durchschnittliche Verweildauer der Spender an der jeweiligen Station dabei, potenzielle Engpässe zu finden und zu beseitigen.

Zudem sorgt das Ersetzen des papierbasierten Spenderfragebogens und der Unterschrift des Spenders durch eine digitale Variante für eine größere Flexibilität bei eventuellen Änderungen der Rahmenbedingungen, beispielsweise durch regulatorische Vorgaben.

Gibt es eine Übersicht über die Funktionen von diwoBlood?2019-02-19T10:16:25+00:00

Ja, Sie können hier eine Funktionsübersicht herunterladen.

Welche technischen Voraussetzungen muss ich für den Betrieb von diwoBlood erfüllen?2019-02-18T13:07:24+00:00

diwoBlood legt den Schwerpunkt auf die digitale Eingabe von Daten mithilfe von leicht bedienbaren mobilen Apps und Webanwendungen. Diese können auf allen Tablets (iOS/Android) und Laptops/Computern (Windows/Linux) betrieben werden. Alle Blutspendestationen erfordern einen WLAN-Zugang.

Kann diwoBlood in unsere aktuelle Software integriert werden?2019-02-18T12:39:13+00:00

diwoBlood implementiert offene Standards, wie REST-APIs und dateibasierten Datenaustausch, um eine Kommunikation mit Ihrer bestehenden Lösung zu ermöglichen.
Unsere Kunden haben diwoBlood zudem erfolgreich in ihre Archivierungs- und Blutverwaltungssoftware (z.B. Haemonetics) integriert.

Gibt es die Möglichkeit, nur einzelne Module von diwoBlood zu implementieren?2019-02-19T10:01:38+00:00

Unser Kernmodul ist auf die Anamnese und das Einverständnis des Spenders ausgerichtet. Das Kernmodul besteht aus einer App für den Spender zur Beantwortung des Spenderfragebogens sowie einer weiteren App für das medizinische Personal zur Eintragung der Spendefähigkeit des jeweiligen Spenders.

Neben dem Kernmodul bieten wir optional mobile Apps sowie Webanwendungen für die folgenden Stationen des Blutspendeprozesses an:

  • Registratur/Spenderanmeldung
  • Labor
  • Etikettierung
  • Spendenauswertung
  • Vertraulicher Selbstausschluss
  • Administrative Features: Reporting, Nutzerverwaltung, XML-Export etc.
Wie lange dauert es, diwoBlood vollständig umzusetzen?2019-02-19T10:00:35+00:00

Die Umsetzungszeit hängt wesentlich davon ab, wie stark Sie diwoBlood in Ihre bestehende Lösung integrieren möchten. In der Regel können die Kernfunktionalitäten rund um den digitalen Spenderfragebogen innerhalb weniger Monate umgesetzt werden.

Welche Sprachen werden durch diwoBlood unterstützt und kann ich die Software in meiner Sprache testen?2019-02-18T12:43:58+00:00

Derzeit bieten wir diwoBlood in Deutsch an – an der Verfügbarkeit der Software in weiteren Sprachen wird aktuell gearbeitet.

Bieten Sie eine Demo der Software an?2019-02-18T12:45:40+00:00

Gerne können wir Ihnen mit einer Demo einen ersten Einblick in diwoBlood geben, entweder bei Ihnen vor Ort oder per Videotelefonie.

Kann ich die Software vorab testen?2019-02-18T13:53:07+00:00

Sie können diwoBlood im Rahmen einer 3-monatigen kostenlosen Testversion kennen lernen.

Wie viel kostet diwoBlood?2019-02-18T12:46:41+00:00

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir erstellen gerne ein Angebot für Sie.

Als Anbieter von Medizinsoftware in meinem Heimatland bin ich an einem Partnerprogramm interessiert – bieten Sie ein solches an?2019-02-18T12:47:14+00:00

Wir verfügen über ein Partnerprogramm, denn wir glauben an den gemeinsam mit kompetenten Partnern erzielbaren Erfolg. Auf Anfrage können wir Exklusivität für Ihren lokalen Markt in Erwägung ziehen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Thieme - a partner of Innoopract
Go to Top